Banken & Versicherungen

Setzen Sie auf innovative Finanzdienstleistungen mit SAP und Data Science. Der Banken- und Versicherungssektor sieht sich mit komplizierten regulatorischen Anforderungen, Fragen des Risikomanagements und der Erwartungshaltung der Kunden konfrontiert. Wir bieten SAP und Data Science Lösungen an, die die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften vereinfachen, das Risikomanagement verbessern und ein personalisiertes Kundenerlebnis bietet. Profitieren Sie davon, indem Sie die Vertrauenswürdigkeit und die Rentabilität Ihrer Finanzdienstleistungen erhöhen.

Kerntechnologien: SAP ERP | SAP S/4HANA | SAP BTP | Microsoft Azure

Ausgewählte Kunden

Pain Points unserer Kunden

Unsere Altsysteme sind fragmentiert, wodurch es unmöglich ist, eine einheitliche Sicht auf Kundenrisiken und Rentabilität zu erhalten.

Digitale Wettbewerber sind schneller und agiler. Wie können wir modernisieren, ohne die Kernprozesse im Bank- und Versicherungswesen zu stören?

Das Compliance-Reporting ist ein enormer Aufwand, und die Vorschriften ändern sich ständig.

Wir möchten personalisierte, digitale Erlebnisse anbieten, doch unsere Systeme und Datenarchitektur sind dafür nicht geeignet.

Unsere Prozesse für Schadens- und Policenverwaltung sind ineffizient, manuell und kostenintensiv.

Risiko- und Finanzteams sind stark auf Tabellenkalkulationen angewiesen – wir benötigen integriertes Reporting und prädiktive Einblicke.

SAP für Banken & Versicherungen

Die Finanzdienstleistungsbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel und muss dabei regulatorische Anforderungen, technologische Umbrüche sowie den Übergang zu kundenorientierten, digitalen First-Experience-Modellen ausbalancieren.

SAP für den Bankenbereich:

Über 1.000 Kunden
100 Länder
mehr als 25 Jahre Innovation

SAP-Lösungen für Banken und Versicherungen decken Kernprozesse von Vertrags- und Policenmanagement bis hin zu Schadenbearbeitung, Finanzbuchhaltung und regulatorischem Reporting ab. Die Stärke liegt in der Integration von Finanzen und Risikomanagement für transparente Werteflüsse und Compliance mit IFRS 17, IFRS 9 und Solvency II.

Für erweiterte Kundenerlebnisse oder Omnichannel-Interaktionen werden häufig Drittanbietersysteme und zusätzliche Dashboards integriert.

Schnittstellen zu umliegenden Systemen sind oft sinnvoll. Conactive unterstützt dabei, flexible und sichere Architekturen zu realisieren, die SAP-Zuverlässigkeit mit digitalen Innovationen verbinden.

Kerntechnologien

SAP S/4HANA

SAP S/4HANA ist die moderne ERP-Suite für Echtzeit-Datenverarbeitung und Analysen. Es ist der Nachfolger von SAP ECC (SAP ERP Central Component) und verfügbar für On-Premises oder Cloud Lösungen.

SAP ERP

SAP Enterprise Resource Planning (SAP ERP) bietet umfassende Unternehmenslösungen, u.a. für Immobilien, Fertigung, Planung, Versorgung, Finanz- und Personalverwaltung,

SAP CML

SAP Corporate Mortgage Loans (SAP CML) verwaltet Hypotheken- und Darlehensverträge, insbesondere im Banken-und Versicherungssektor.

SAP BTP

SAP Business Technology Platform (SAP BTP) bietet Cloud-basierte Entwicklungs- und Integrationslösungen für diverse Industrien.

SAP Analytics Cloud

SAP Analytics Cloud (SAC) ist eine Plattform für Business Intelligence, Planung und Predictive Analytics, die datenbasierte Entscheidungen durch Dashboards, Berichte und Echtzeit-Analysen ermöglicht.

Azure

Microsoft Azure ist eine Cloud-Plattform, die Computing- und Datenservices bietet. Mit PowerBI, Synapse, Fabric, Data Lake und Connectors erfüllt es die vielfältigen Anforderungen der Kunden.

Kontakt

call

Anruf vereinbaren

Sprechen Sie mit unseren Experten!

Free Discovery Call
place

Standort

Switzerland
conactive GmbH
Blegistrasse 15
6340 Baar

USA
ConactiveAmerica Inc
1110 SW 28th St
Cape Coral, FL 33914

mail

Nachricht senden

Haben Sie Fragen? Senden Sie uns eine Nachricht!

Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Oops! Der Versand war nicht erfolgreich.